Was gefällt dir am besten bei uns?Ich habe das Gefühl, mich auf meine Kollegen verlassen zu können. Ich finde, dass wir uns ein gutes Klima im Team erarbeitet haben. Der Umgangston ist fast immer freundlich und eventuelle Kritik sachlich und konstruktiv.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen/Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Mein erster Kontakt mit dem Pflegedienst Döring war meine erste gute Erfahrung und hat mich dazu bewegt bei dieser Firma anzufangen. Ich bin in eine Versammlung reingeplatzt und durfte miterleben wie Fr. Döring mit ihren Mitarbeitern umgeht. Damals waren es sieben Mitarbeiter und Fr. Döring selbst war noch in der Pflege aktiv. Der Umgang, den ich dort miterleben durfte, hat mich noch mehr bestärkt hier anzufangen. Auch wenn es sich befremdlich anhört: Eine weitere prägende Erfahrung für mich, war das Auffinden eines leblosen Klienten in dessen Wohnung. Ich habe alles erledigt, was in meiner Macht stand und habe dann das Büro informiert. Der damalige PDL hat mich angerufen und hat ruhig und freundlich mit mir gesprochen. Danach ist er ungefragt zu mir gefahren. Nicht weil er mir das nicht zugetraut hat, sondern weil er mir beistehen wollte. Viele kleine schöne Momente erlebe ich täglich, wenn mich unsere Klienten mit ihrem dankbaren Lächeln anschauen.
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns? Hast du genug Zeit für deine Patienten?
Ich fühle mich generell wohl mit meiner Arbeit in der Pflege. Oft wünscht man sich mehr Zeit bei den Klienten. Ich finde es sehr gut, dass alles getan wird, um Extrazeit für die Klienten zu gewinnen. Auch wenn dafür bestimmt ein großer Aufwand nötig ist. Mir macht es Spaß mitzuerleben, wie Menschen sich verwandeln, wenn sie gut umsorgt werden. Wie manche Wohnungen langsam hübscher werden. Wie sich das Misstrauen in Vertrauen und Dankbarkeit wandelt. Es gibt Klienten, für die ich gerne mehr Zeit investieren möchte. Bei einigen sind Gesprächsführungen in der Wohnung angesagt, bei anderen freuen wir uns beide, wenn genug Zeit zur Verfügung steht, um einen Spaziergang zu unternehmen, einen Kaffee zu trinken oder gar eine Dampferfahrt zu genießen.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Mir ist es wohl bewusst, dass ich woanders ein paar Euro mehr für meine Zeit bekommen würde, das ist in den 26 Jahren, die ich nun hier arbeite, dennoch kein Grund gewesen „meinen“ Pflegedienst zu verlassen. Die Einführung eines Bonus für die Kollegen, die im Notfall bereit sind einen Dienst zu übernehmen, war meiner Meinung nach eine sehr nette Entscheidung von der Geschäftsführung.
Wie ist die Stimmung im Team?
Ich empfinde die Stimmung als kollegial, harmonisch, freundschaftlich, und überwiegend von Hilfsbereitschaft geprägt. Selbst in schwierigeren Zeiten funktioniert das Teamgefühl.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Beim Wählen dieses Berufes muss ein Mensch sich bewusst sein, dass in Schichten gearbeitet wird. Zum Glück bleibt die Nachtschicht im ambulanten Bereich aus. Dass ich auch am Wochenende und an Feiertagen arbeiten darf, war mir auch schon vorher bewusst.
Das Einspringen ist bei uns die Ausnahme und man wird nur im Notfall darum gebeten. Planänderungen kommen selten vor und werden mit uns abgesprochen. Meine privaten Termine muss ich entsprechend dem Dienstplan organisieren. Wie die meisten Menschen, die arbeiten. Als positiv empfinde ich es, Zeit in der Woche zu haben.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Es gibt mir ein gutes Gefühl zu merken, dass die Geschäftsführung darum bemüht ist, es uns leichter zu machen. Gut zu sehen, dass die Arbeit draußen geschätzt wird und die PDL sich Zeit nimmt unsere Probleme anzuhören. Beispielsweise war es gut zu merken als die Umgestaltung des Büros bevorstand und jeder einzeln gefragt wurde, wie derjenige es sich wünscht, um sich wohler im Aufenthaltsraum zu fühlen. Schön ist auch zu merken, dass unsere Probleme/ Anliegen ernst genommen werden. Auch wenn ich mal eine geschlossene Tür sehe, weil gerade jemand anderes im Gespräch ist. Mit der ganzen Corona-Pandemie hat sich die Buchhaltung und die Geschäftsführung nicht von dem bürokratischen Aufwand abhalten lassen und dafür gesorgt, dass jeder von uns sein Extra Taschengeld bekommt. Dazu gab es sogar eine Prämie von der Chefin. – Einfach Toll! An der Chefin schätze ich sehr ihre soziale Art und ihre Menschlichkeit. Ihr ist es bewusst, welchen Schwierigkeiten neue Mitarbeiter entgegentreten, wenn sie eine Wohnung in Berlin mieten wollen, insbesondere unsere Schüler. Für diese Mitarbeiter hat die Chefin preisgünstige Möglichkeiten zur Verfügung, auch große Wohnungen, die in eine WG umzufunktionieren oder kleine Wohnungen für junge Familien. Natürlich wird die Miete nicht geschenkt, der ganze bürokratische Aufwand wird den Kollegen abgenommen und nur ein Mietzins abgerechnet. Selbst mir wurde aus einer Notlage geholfen, mit einer Wohnung auf Zeit.
Bei Problemen mit Patienten kann ich jederzeit mit meinem PDL reden uns ich weiß, dass ich ernst genommen werde. Es ist schon oft vorgekommen, dass er den Patienten zu Hause besucht hat, um manche Missverständnisse zu klären oder in bestimmten Fällen mache Verhaltensweisen vom Patienten einstellen zu lassen. Es ist sogar schon manchen Patienten / Klient gekündigt worden wegen des Verhaltens gegenüber den Mitarbeitern, ohne Rücksicht auf Geldverluste.
An der PDL schätze ich, dass er mir zur Seite steht. Er ist bereit mir einen Rat zu geben, ohne mir das Gefühl zu vermitteln „ein kleines Dummerchen zu sein“
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Ich glaube schon, dass die Geschäftsführung unsere Probleme und Schwierigkeiten bei der Arbeit kennt. Die Wertschätzung merke ich in unseren Gesprächen, in der Zeit, die sich die Chefin und die Geschäftsführer für mich nehmen und in deren Interesse dazu. Gesellschaftlich ernte ich oft ein „Du arbeitest in der Pflege? Mensch, das ist ein schwerer Job“. Die Wertschätzung in der Gesellschaft am Gehalt gemessen, fehlt in meinen Augen.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Ja, aber nur wenn ehrliches Interesse vonseiten meiner Bekannten/ Freunde da ist.